Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der Walzerkönig Johann Strauß

  • 1 der Walzerkönig

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > der Walzerkönig

  • 2 Walzerkönig

    m: der Walzerkönig Johann Strauß Johann Strauss, the Waltz King
    * * *
    der Walzerkönig Johann Strauß Johann Strauss, the Waltz King

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Walzerkönig

  • 3 Strauß Johann / Sohn

    Штраус Иоганн / сын (1825-1899)
    композитор, скрипач и дирижёр, самый выдающийся представитель семьи Штраусов, остался в истории как "король вальса" (Walzerkönig). Создал собственный оркестр, был дирижёром-распорядителем венских придворных балов, с огромным успехом гастролировал по всей Европе. В 1872 и 1886 выступал с концертами в Москве и Петербурге, руководил летними концертными сезонами в Павловске. В России написал целый ряд произведений, в т.ч. польку "В Павловском лесу", вальс "Петербургские женщины", которые, как и ряд др. произведений, после смерти композитора были переименованы: "Лес Крапфенвальдль", "Венские женщины". Автор ок. 500 произведений танцевальной музыки, которую поднял на высокий художественный уровень. Мастер венской оперетты (16 оперетт). Среди шедевров композитора - вальсы "На прекрасном голубом Дунае", "Сказки Венского леса", "Венская кровь", "Императорский вальс", оперетты "Летучая мышь", "Цыганский барон", "Ночь в Венеции", которые обеспечили триумф венской оперетты во всём мире "Krapfenwaldl", "Wiener Frauen", "G'schichten aus dem Wienerwald", "Wiener Blut", "Kaiserwalzer", "Zigeunerbaron"; "Eine Nacht in Venedig"

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > Strauß Johann / Sohn

См. также в других словарях:

  • Johann Strauß (Sohn) — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauß Sohn — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann-Strauß-Denkmal — vergoldete Johann Strauß Bronzestat …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauss (Sohn) — Anhören: An der schönen blauen Donau, Spieldauer 2:57 Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauss II — Johann Strauss (Sohn) Johann Baptist Strauss (Sohn) (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Strauss (Vater) — Johann Strauss Vater, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1835 Johann Baptist Strauss (* 14. März 1804 in der Leopoldstadt, heute Wien; † 25. September 1849 in Wien) war österreichischer Komponist und Kapellmeister. Um Verwechslungen mit seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Strauß [3] — Strauß, 1) Gerhard Friedrich Albrecht, geb. 24. Sept. 1786 in Iserlohn, studirte in Halle u. Heidelberg Theologie, wurde 1809 Prediger zu Ronsdorf im Bergschen, 1814 Prediger zu Elberfeld, 1822 Hof u. Domprediger, auch Professor der Theologie an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschichte der Stadt Coburg — Die Geschichte der Stadt Coburg ist seit dem Jahr 1056 dokumentiert. Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 2 Spätmittelalter 3 16. bis 18. Jahrhundert 4 19. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Strauß — Bündel; Ballen; Bund; Blumenstrauß; Gebinde; Strauß Blumen * * * 1Strauß [ʃtrau̮s], der; es, e: großer, flugunfähiger Laufvogel mit schwarz weißem bis graubraunem Gefieder: Strauße züchten.   2Strauß [ʃtrau̮s], der; es, Sträuße [ ʃtrɔy̮sə] …   Universal-Lexikon

  • Staatsoper am Platz der Republik — Die Krolloper im Jahr 1930 Die Krolloper (zeitweilig auch Kroll´scher Wintergarten oder Krolls Etablissement) war ein Gebäudekomplex in der Nähe des Brandenburger Tores, am heutigen Berliner Platz der Republik. Im Lauf einer wechselvollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen in Innsbruck — Dies ist eine Liste Innsbrucker Straßennamen. Es sind auch Namen öffentlicher Brücken im verbauten Stadtgebiet über den Inn und die Sill angegeben. Zu jedem Eintrag sind die Katastralgemeinde (KG) und fallweise der statistische Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»